Robert K. A. Gardiner

Wirtschaftspolitiker in Ghana; Dr.

* 29. September 1914 Kumasi

† 13. April 1994 Accra

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1976

vom 19. April 1976 , ergänzt um Meldungen bis KW 15/1994

Herkunft

Robert Kweku Atta Gardiner wurde 1914 in Kumasi (Goldküste, heute Ghana) geboren. Er gehört dem Fante-Stamm an, der seit vielen Generationen die Mittelsmänner zwischen den Europäern und den Stämmen im Inneren des Landes gestellt hatte. Seine beiden afrikanischen Vornamen bedeuten in der Fante-Sprache "männlicher Zwilling, der am Mittwoch geboren wurde". G. entstammt einer kultivierten Familie. Seine Großmutter war die erste afrikanische Schulleiterin im Gebiet der britischen Kolonie Goldküste, drei seiner Großonkel waren Methodistenprediger, andere Verwandte Ingenieure.

G.s Vater, ein Kaufmann, starb, als der Sohn zwei Jahre alt war. Seine Mutter leitete das Handelsunternehmen weiter und brachte es fertig, alle sieben Kinder - ein achtes starb jung - zur Berufsausbildung nach England zu schicken.

Ausbildung

G. studierte an der Universität Cambridge und an der London School of Economics Wirtschaftswissenschaften, erwarb mehrere akademische Grade und studierte dann noch Kolonialverwaltung am New College in Oxford. Schon als Student zeigte er wenig Enthusiasmus für die radikalen Tendenzen mancher seiner afrikanischen Kollegen. Er war zeit seines Lebens ein erklärter Freund ...